The principle of non-refoulement is essential in international law and is a pillar of...
EINIGE ZAHLEN
30
Artikel
1
Berichte
50
Involvierte Leute
19
Kulturellen Empfehlungen
1
Events
The principle of non-refoulement is essential in international law and is a pillar of...
Since Friday, May 7th, clashes between Palestinians and Israeli armed forces have resulted in numerous...
The Rohingya minority in Myanmar is considered the most persecuted ethnic group in the world1....
To the Lebanese political leaders, I have the honor of writing to you. I am...
Uyghurs in the Contemporary International Society: From Awareness to Action
For decades, the Uyghur people, a Turkic-speaking Muslim minority in China’s Xinjiang Autonomous Region, have been persecuted by the Chinese authorities. But since 2014, the repression has turned into a policy of genocide and mass detention. In the camps, Uyghurs are subjected to a Chinese cultural assimilation policy, women are forcibly sterilised and children are placed in Han families, the predominant Chinese ethnic group, with the aim of eliminating all forms of ethnic and religious diversity in the region.
Vor allem soziale Netzwerke, Newsletter, kulturelle Empfehlungen und unsere Website sind unsere Mittel zu Sensibilisierung der öffentlichen Meinung. Um die Menschenrecht und ihre Achtung zu stärken, bieten wir außerdem an, in Schulen oder Unternehmen Workshops zu geben.
Durch einen breit gefächerten Inhalt, der die Zugänglichkeit für alle garantiert, informieren wir über verschiedenen Themen im Zusammenhang mit den Menschenrechten. Beispielsweise finden Sie jeden Freitag eine Zusammenfassung der menschenrechtsrelevanten Nachrichten auf unserem Instagram Account.
Wir verfassen Berichte und nutzen sie als Grundlage für unsere Vorschläge an Parlamentarier. Damit wollen wir politische Entscheidungsträger*innen beeinflussen. Sie wollen sich des aktuellen Zustands der Menschenrechte in der Welt bewusst werden und ihn verbessern.
Artikel
Berichte
Involvierte Leute
Kulturellen Empfehlungen
Events
GROW-Mitgliedschaft ist kostenlos. Wir sind jedoch auf die Großzügigkeit unserer Mitglieder durch Spenden angewiesen. Diese Spenden versichern uns, den Betrieb des Thinktanks zu gewährleisten und langfristige Projekte zu fassen, die den Einfluss unserer Arbeit fördern.
Every 15 days, you will receive a new article in your mailbox. This format will allow you to discover a different content, to continue learning about human rights or social issues with a variety of content, lighter and more approachable than what you can find on our website.
Our newsletter is also the best way to keep in touch with the work of our think tank, be informed about new articles, cultural recommendations and each of our events!
![]() |